Eine strukturierte Tagesgestaltung mit einem festen Ablauf ist für Kinder in der Kindertagespflege von großer Bedeutung. Denn durch eine verlässliche Struktur und einen klaren Rahmen können Kinder Orientierung und Sicherheit gewinnen, was sich positiv auf ihre Entwicklung auswirkt. Im Tagesablauf bei den wackeligen Dackeln bleibt ausreichend Freiraum für freies Spiel und zugleich eine ausgewogene Mischung aus gemeinsamen Aktivitäten und Ruhezeiten.
07:00 - 09:00 Uhr:
Kinder kommen an und dürfen frei spielen
09:00 - 09:30 Uhr:
Gemeinsames Frühstück
Kinder dürfen beim Tischdecken und Abräumen helfen
Tischspruch wird aufgesagt
09:30 - 12:00 Uhr:
Freies Spielen drinnen oder draußen
11:00 - 11:30 Uhr:
Obstzeit
11:45 - 12:00 Uhr:
Vorbereitungen für das Schlafen
12:00 - 14:00 Uhr:
Mittagsruhe und Schlafenszeit
Schlaflied wird gesungen
14:00 - 14:30 Uhr:
Gemeinsames Mittagessen
14:30 - 15:00 Uhr:
Freies Spielen drinnen oder draußen
Im Laufe des Tages begleite ich die Kinder mit Liedern, Reimen und Fingerspielen, passend zu den Tageszeiten, Jahreszeiten und Festen, die gerade stattfinden. Außerdem biete ich gelegentlich altersentsprechende Mal-, Bastel- und Spielangebote an. Ein gleichmäßiger Rhythmus ist mir wichtig, um den Kindern einen sicheren Rahmen zu geben.